__________________________________________________________
Sehr geehrte Kunden,
von einem unserer Lieferanten wurden wir darüber informiert, dass auch unsere Branche nicht vor schwarzen Schafen gefeit ist und möchten diese Informationen an Sie weiter geben:
Wichtige Information, die Sie vor Schaden bewahren könnte:
Sehr geehrte Kunden,
wir informieren Sie heute über eine unangenehme Entwicklung in der Branche.
Quer durch Deutschland hat es Firmengründungen gegeben mit dem Ziel, schnell an Polsteraufträge zu kommen.
Charakteristisch ist den Firmen:
Die Firmenanschrift ist oft ohne Inhabernamen, es gibt keine Festnetznummer, keine Email-Adresse, keine Bankverbindung, keine Angabe einer Website …
Die Geschäftsanbahnungen laufen nach ähnlichen Mustern ab:
Die Firmen schalten in den Tageszeitungen von Großstädten 1/3- oder halbseitige Anzeigen mit etwa folgendem Inhalt:
Die Anzeigen sind meist sehr erfolgreich. Es melden sich ältere, gut situierte Interessenten. Im weiteren Verlauf werden Haustermine vereinbart, zwei Männer tauchen zur Beratung auf und treten bestimmt und drängend den Kunden gegenüber. Einer der Männer versucht sich in der Wohnung umzuschauen (der Ablauf wurde so von uns bei Testkäufen festgestellt).
Auf überhöhten Stoffpreisen und Arbeitskosten (in Polizeiberichten wird von „Wucher und Betrug“ gesprochen) werden großzügige Rabatte gewährt. Gegen Anzahlung in Höhe von 30 bis 50 % werden die Möbel mitgenommen.
Es wird versucht, die akquirierten Polsteraufträge bei ortsansässigen Handwerkern fertigen zu lassen. Gelingt dies nicht, werden die Möbel über bestehende Logistikwege gen Osteuropa gekarrt.
Nach zwei bis drei Wochen werden die Möbel ausgeliefert. Die gelieferte Handwerksleistung ist nicht immer gut, das gelieferte Polstermaterial entspricht nicht immer dem bestellten.
Wir wenden uns in dieser Form an Sie, unseren geschätzten Geschäftspartnern, um Sie zu informieren und so eventuell vor Schaden zu bewahren.
Die oben zitierten Firmengründungen sind auf schnellen Umsatz und Gewinnmaximierung aus. Nach einigen Monaten ziehen die Personen weiter und gründen 100 km entfernt eine neue Firma mit einem leicht geänderten Namen.
Wir, die Firma Höpke Möbelstoff-Handels GmbH, Niederfüllbach, distanzieren uns ganz ausdrücklich von diesen Geschäften. Wir wollen nicht mit diesen moralisch und rechtlich fragwürdigen Praktiken in Verbindung gebracht werden.
Wir haben jegliche Warenlieferungen zu dieser Gruppe eingestellt. Wir haben die Firmen aufgefordert, uns die Kollektionen zurück zu verkaufen. Leider bisher vergebens.